Newsfeed

shutterstock_371506588-001

Leistungen Arqum International

Wir von Arqum sind Ihnen bereits seit vielen Jahren als zuverlässiger Partner im Arbeitsschutz, Umwelt-, Klima- und Energiemanagement bekannt.

Umwelt, Energie, Qualität, Klima und Arbeitssicherheit sind Themen mit globaler Relevanz: Im Rahmen der internationalen Zusammenarbeit entwickeln und realisieren wir weltweit Projekte zur Förderung eines nachhaltigen Wirtschaftswachstums.

 

Wir unterstützen unsere öffentlichen und privaten Auftraggeber mit innovativen Konzepten und bewährten Beratungsansätzen bei der Umsetzung ihrer Strategien in den Bereichen Umwelt- und Klimaschutz, Ressourcen- und Energieeffizienz, nachhaltiges Wirtschaften, Capacity Development und Technologietransfer. Dabei arbeiten wir mit kompetenten Partnern in den Projektregionen zusammen, um landesspezifisches Wissen mit unserer Fach- und Methodenkompetenz zu kombinieren. Auf diese Weise ermöglichen wir eine auf die jeweiligen Bedürfnisse unserer Partner maßgeschneiderte Projektrealisierung und stärken die Akzeptanz in internationalen Kooperationen.

 

In unserem Newsletter haben Sie sicher schon von unseren aktuellen Projekten im Rahmen der internationalen Zusammenarbeit gelesen, wie der Konzeption der „German Training Week – Energy Efficiency“, dem Energie- und Klimaschutznetzwerk in Taicang oder unserem PartnerAfrika-Projekt zur Nachhaltigkeitsbildung in Ghana. Den Startschuss hierfür gab 2005 das „Shanghai Corporate Network for Environmental Protection“. Seitdem haben wir Projekte der internationalen Zusammenarbeit in Nord- und Südamerika, Asien und Afrika umsetzen können.

 

Weniger bekannt ist vielleicht unsere Arbeit innerhalb Europas, auch hier sind wir aktiv. Seit 2008 unterstützen wir beispielsweise das Europäische Patentamt (EPO) dabei, ein Umweltmanagementsystem nach EMAS ein- bzw. fortzuführen und bereiteten alljährlich die externe Begutachtung und Validierung an den Standorten München, Wien, Den Haag und Berlin vor. Ein weiterer Partner und Kunde ist die Europäische Zentralbank, die von Arqum seit 2016 bei der Umsetzung und Weiterentwicklung ihres Umweltmanagementsystems begleitet wird.

 

Für diese und andere Kunden, deren Standorte über Europa verteilt sind, führen wir interne Audits durch, stellen dadurch einen gleichbleibenden Qualitätsanspruch sicher und ermöglichen eine zentrale Steuerung von Managementsystemen. Bei speziellen Fragestellungen wie etwa lokaler Rechtsprechung arbeiten wir eng mit unserem Netzwerk aus lokalen Experten zusammen. Auch zielgerichtete Seminare oder Trainings gehören zu unserem Angebot. Durch die inzwischen weitverbreitete Akzeptanz von Videokonferenzen und Online-Kollaborationsmöglichkeiten können wir diesbezüglich ganz neue Optionen unserer Beratungsleistung anbieten und umsetzen.

 

Wesentliche Teile des Wertschöpfungsprozesses von Dienstleistungen und Produkten finden oftmals außerhalb der Unternehmensgrenzen statt. Ein professionelles Management nachhaltiger Lieferketten sorgt dann für viele Vorteile. Zum einen ist dies ein elementarer Wettbewerbsvorteile, zum anderen kann sichergestellt werden, dass die Lieferanten Nachhaltigkeitsstandards einhalten. Durch gezielten Einsatz moderner Informations- und Kommunikationstechnik kann eine Lieferkettenmanagement schlank und erfolgreich aufgebaut und aufrechterhalten werden.

 

Interessieren Sie sich für unsere internationalen Aktivitäten? Sprechen Sie uns gerne an.

 

Ansprechpartner bei Arqum: Philipp Poferl, Thilo Baar

Newsletter An- und Abmeldung

Mit Arqum aktuell informieren wir unsere Projektpartner einmal im Quartal über aktuelle Entwicklungen im Umweltrecht und Umweltmanagement sowie über Neuigkeiten bei Arqum. Dazu gibt es einen Tipp des Quartals mit dem Sie Ihre Mitarbeiter, Kollegen und Bekannten zu umweltbewusstem Verhalten motivieren können.

Das könnte Sie auch interessieren:
Folgen Sie uns