KLIMAfit ist ein durch das Ministerium anteilig gefördertes Netzwerkprojekt für je 5 bis 12 Unternehmen, die unter der Schirmherrschaft ihrer Kommune über den Zeitraum von ca. 6-9 Monaten in 4-6 gemeinsamen Workshops und je 3 Einzelberatungsterminen eine unternehmensindividuelle Treibhausgasbilanz erarbeiten, Reduktionsmaßnahmen ableiten und die Grundlagen für ein langfristiges Klimamanagement legen. Während in den Workshops der Fokus auf Wissensvermittlung und Austausch unter den Unternehmen liegt, werden in den Beratungsterminen individuelle Klimaschutzmaßnahmen in den einzelnen Unternehmen angewendet und individuelle Fragen geklärt.
Arqum wurde 2021 bereits vom Umweltministerium mit der Ausarbeitung der Arbeitsmaterialien des Programms betraut sowie mit der Durchführung der Pilotprojekte in den Landkreisen Calw und Ludwigsburg sowie der Universitätsstadt Tübingen. Mit der Veröffentlichung der offiziellen Förderrichtlinie können nun weitere Kommunen KLIMAfit-Projekte für ihre Unternehmen anbieten.
Sie wollen als Projektträger eine eigene KLIMAfit-Runde starten? Gerne unterstützt Arqum Sie bei der Umsetzung.
Sie wollen als Unternehmen an KLIMAfit teilnehmen? Arqum kann Sie an bereits geplante Projekte vermitteln oder die Durchführung eines eigenen Projekts in Ihrer Kommune anregen!
Weitere Informationen unter www.klimafit-bw.de
Ansprechpartnerin bei Arqum: Ute Kessler