Klimaschonendes Homeoffice
Seit dem Ausbruch der Pandemie arbeiten viele Menschen im Homeoffice. Auch in Unternehmen, die bislang Homeoffice nur bedingt [...]
Lastenräder im betrieblichen und privaten Gebrauch
Schon mal über die Anschaffung eines Lastenrads nachgedacht? - Mit bis zu 300 kg Transportgewicht ist der Einsatz von [...]
UBA-Broschüre: EMAS in der öffentlichen Beschaffung
Neue UBA-Broschüre „EMAS in der öffentlichen Beschaffung“ veröffentlicht Wie lässt sich das europäische Umweltmanagement- und Auditsystem EMAS [...]
„Zero Waste Netzwerk“
"Zero Waste Netzwerk" zur Vermeidung von Einwegkunststoff Alleine in Deutschland fallen jährlich pro Kopf durchschnittlich mehr als [...]
Heimisches „Superfood“ – nachhaltige Alternativen
Heimisches „Superfood“ - nachhaltige Alternativen zu Açai, Chia, Goji und Co. Exotische „Superfoods“ liegen voll im Trend [...]
Umwelttipp 4. Quartal
Ökologisches Fahrertraining – Arqum macht mit! Leider lässt es sich auch für uns nicht immer vermeiden, [...]
Umwelttipp Q1/2019
Biodiversität verbessern – mehr als Bienen retten Mit Biodiversität oder biologischer Vielfalt ist die Vielfalt der [...]
Kochen mit Mikrowelle – ja bitte!
Kochen mit Mikrowelle – ja bitte! Bei dem Thema Mikrowelle scheiden sich die Geister – Teufelszeug [...]
Lebensmittel im Überfluss
Lebensmittel im Überfluss? „Solange wir in den Industrienationen mehr Essen kaufen als wir verbrauchen können, okkupieren wir [...]
CO2-Kompensation – auch für Privatpersonen
CO2-Kompensation - auch für Privatpersonen: Treibhausgasemissionen, allen voran der Ausstoß von CO2, verursachen trotz vermehrter Bemühungen und [...]
Sensibilisierung für Umweltthemen – kein Selbstläufer
Sensibilisierung für Umweltthemen – kein Selbstläufer: Dauerhafte Verbesserungen im Umweltschutz wird es nur geben, wenn möglichst viele [...]
Das Heizkörperthermostat
Das Heizkörperthermostat – Der unterschätzte Hebel beim Energiesparen: Was bedeuten eigentlich die Striche auf einem Thermostatventil an [...]
Zurück zum Sonntagsbraten
Zurück zum Sonntagsbraten - Ökologische Aspekte des Fleischkonsums: Über Fleischkonsum und die negativen Folgen wird viel diskutiert – in [...]
Stets unter Strom dank Batterie und Akku
Batterien und Akkumulatoren (Akkus) sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Die mobilen Stromversorger befinden sich [...]