Warum ist unser Seminar für Sie interessant:
- Sie möchten die wichtigsten Inhalte der ISO 14001:2015 und EMAS kennen lernen?
- Sie möchten praktische Tipps zur Umsetzung der Aufgaben eines Umweltmanagementbeauftragten erhalten?
- Sie möchten Knowhow zur Durchführung interner Umweltaudits aufbauen?
- Sie möchten Beispiele für die Managementdokumentation kennenlernen?
Dann sind Sie bei diesem Seminar richtig!
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Umweltmanagementbeauftragte sowie an Personen, die für die Einführung, Umsetzung und Weiterentwicklung des Umweltmanagementsystems im Betrieb zuständig sind.
Ziel:
Ziel des Seminars ist die Vermittlung aller Anforderungen der ISO 14001:2015 und EMAS sowie deren Anwendung in der Praxis. Sie erhalten Praxis-Tipps und führen Gruppenübungen durch. Durch eine kleine Teilnehmeranzahl besteht die Möglichkeit auf Ihre individuellen Fragestellungen einzugehen.
Inhalte:
- EMAS und ISO 14001:2015: Neuerungen, Unterschiede und Gemeinsamkeiten
- Anforderungen der ISO 14001:2015 im Überblickn High level structure
- Integration von Managementsystemen
- Aufgaben eines Umweltmanagementbeauftragten
- Vorgehensweise zur Ermittlung und Bewertung von Umweltaspekten
- Umweltdaten und Umweltkennzahlen
- Bewertungsmethoden
- Umweltaspekte aus dem Produktlebenszyklus
- Organisation der Einhaltung umweltrechtlicher Anforderungen
- Integration von Umweltthemen in die Prozesse des Unternehmens
- Vorbereitung und Durchführung von Internen Audits
- Gestaltung des Managementreviews
Referenten:
Philipp Poferl, Arqum GmbH
Hanna Schulz, Arqum GmbH
Andreas Brühl, Arqum GmbH
Ute Kessler, Arqum GmbH
Teilnehmer: max. 15 Personen
Datum | Uhrzeit | Ort |
28.04.2021 | 09.00 – 12.00 Uhr | Teil I |
29.04.2021 | 09.00 – 12.00 Uhr | Teil II |
Die Seminare finden, bedingt durch die Pandemie, bis auf weiters ausschließlich online statt und die Inhalte
werden auf zwei Termine verteilt. (Teil 1 + Teil 2).
Hier können Sie sich anmelden: Anmeldeformular