Immer up-to date
Newsletter An- und Abmeldung
Mit Arqum aktuell informieren wir unsere Projektpartner einmal im Quartal über aktuelle Entwicklungen im Umweltrecht und Umweltmanagement sowie über Neuigkeiten bei Arqum. Dazu gibt es einen Tipp des Quartals mit dem Sie Ihre Mitarbeiter, Kollegen und Bekannten zu umweltbewusstem Verhalten motivieren können.
Newsfeed
Arqum führt Pilotprojekt zum Klimamanagement durch
Spannendes Pilotprojekt zur Einführung eines Klimamanagement auf Basis von EMAS.
Vortrag zu Nachhaltigen Lieferketten in Mumbai, Indien
Im Rahmen des Events STUTTGART MEETS MUMBAI fand ein Workshop zu dem Thema „Sustainability...
Energieaudits – jetzt aktiv werden!
In diesem Jahr steht die dritte Runde der Energieaudits nach dem EDL-G an.
Gerichte verschärfen Regeln für „klimaneutral“-Aussagen
Dies hat eine Signalwirkung für Unternehmen in ganz Deutschland.
Augsburger Unternehmen streben Klimaneutralität an
Am 09. März 2023 fand das erste Netzwerktreffen des „Blue City – Klimapakt Augsburger...
Aktuelle Arqum Webinare
Aktuell bieten wir spannende Webinare im Bereich der CSRD-Berichtspflicht und zur Kompensation von THG-Emissionen...
Nationale Wasserstrategie der Bundesregierung
Eine neue nationale Wasserstrategie wurde von der Bundesregierung beschlossen.
„Spitzenausgleich“ Regelung für das Jahr 2023
Es gibt Änderungen beim Energiesteuer- und Stromsteuergesetz zur Verlängerung des Spitzenausgleichs.
Umsatzsteuer-Förderung für Photovoltaikanlagen
Umsatzsteuerbefreiung für Solaranlagen - So profitieren Verbraucher und Unternehmen .
Energieeffizienz-Trainingswochen in vier Ländern durchgeführt
Die German Training Weeks zu Energieeffizienz in Kenia, Jordanien, Senegal und Nigeria im Oktober...
Aktuelle Entwicklungen bei der Nachhaltigkeitsberichtspflicht der EU (CSRD)
Es tut sich einiges in Sachen Nachhaltigkeitsberichtspflicht nach der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)...
Arqum wird zentraler Dienstleister zur Unterstützung von Bundesbehörden bei der Einführung von EMAS!
Umweltmanagementsysteme nach EMAS bieten eine effektive Möglichkeit, Umweltschutz und Klimaneutralität systematisch zu erreichen. Eine...
Umsetzung des Lieferkettengesetzes im Unternehmen: Mit Ihrem Umweltmanagementsystem leichter zum Ziel
Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) verpflichtet ab dem 1.1.2023 Unternehmen mit mehr als 3.000 Mitarbeitenden bzw....
Projekt des Umweltbundesamts: „Weiterentwicklung europäischer Nachhaltigkeitsstandards für Unternehmen”
Die Anforderungen bezüglich verpflichtender Nachhaltigkeitsberichtserstattung steigen. Gleichzeitig steigt der Bedarf, die Anwendbarkeit der EU-Berichtsstandards...
Treibhausgasbilanz zeigt: Nachhaltige Bodenbewirtschaftung lohnt sich fürs Klima
Spannende Erkentnisse für Umwelt und Nachhaltigkeit: Die Klimabilanzierung eines Weinguts
Neue Energiesparverordnungen (EnSikuMaV & EnSimiMaV) verpflichten zum schnellen Handeln!
Ziel dieser Verordnungen ist es, die Versorgungssicherheit in Deutschland durch unterschiedliche Energieeffizienz-Maßnahmen zu gewährleisten.
Drittes Entlastungspaket der Bundesregierung
Im dritten Entlastungspaket wird u.a. die Erhöhung des CO2-Preises verschoben.
Veröffentlichung KLIMAfit-Förderrichtlinie
Ende August wurde die KLIMAfit-Förderrichtlinie durch das Umweltministerium Baden-Württemberg veröffentlicht.
Arqum und Terrabiota renaturieren ein Schilfmoor
In Zusammenarbeit den Landschaftsarchitekten von Terrabiota haben wir eine Moorrenaturierung am Karpfenwinkel am Starnberger...
Veröffentlichung einer Studie zum Umweltmanagement
Die Studie heißt: "Optionen für eine flächendeckende Implementierung von Umweltmanagementsystemen".
Arqum wird Standardgeber des Green Shape Standards
Hierbei handelt es sich um einen Standard für umweltfreundliche Outdoor-Produkte.
Klimanetzwerke „We4Zero“
Ein Kooperationsprojekt von Arqum mit der Pfalzwerke-Gruppe und dem Cluster Energie & Umwelt der...
Arqum wird aktiv im Gold Standard Register
Nun wurden die ersten Zertifikate stillgelegt.
Neue Rubrik: Neues von der EU-Gesetzgebung
Hier erfahren Sie mehr über relevante Neuerungen der EU-Gesetzgebung zur CSRD-Berichtspflicht, dem Emissionshandel und...
Die ISO 50003:2021
Es gibt neue Anforderungen an die Zertifizierung von Energiemanagementsystemen.
Neue Registrierungspflichten für gewerbliche Verpackungen im B2B-Bereich
Die Registrierungspflichten des VerpackG wurden zum Juli 2022 ausgeweitet.
REACH: Blei wird möglicherweise zulassungspflichtig
Im Anhang XIV der REACH-Verordnung ist aufgeführt, welche Stoffe zulassungspflichtig sind.
Licht aus – Leben retten!
Wegen der zunehmenden Beleuchtung in Städten nimmt die Lichtverschmutzung rasant zu.
Überblick zu Neuerungen in der EU-Taxonomie
Veröffentlichung des Entwurfs neuer Kriterien für die 4 weiteren Taxonomieziele (Taxo 4).
Aktuelles zum Lieferkettengesetz
Aktuelle Informationen für Unternehmen, um die neuen Anforderungen des Lieferkettengesetzes umsetzen zu können.