Energie
effizient & erneuerbar

Beratung im Bereich Energiemanagement

Energiemanagement nach ISO 50001

Die gesetzlichen Anforderungen an die Erfassung, das Monitoring und die Reduzierung des Energieverbrauchs von Unternehmen werden immer strenger. Vor allem für energieintensive Betriebe führt kein Weg mehr an einem systematischen Energiemanagement vorbei.  

Darüber hinaus sind Rückerstattungen der Strom- und Energiesteuern, der sogenannte Spitzenausgleich (SpaEfV), nur noch dann möglich, wenn ein Energiemanagementsystem nach ISO 50001 oder ein Energieaudit nach DIN EN 16247-1 (oder ein Umweltmanagementsystem nach EMAS) nachgewiesen werden kann.

Unsere Leistungen

Bestandsaufnahme der wesentlichen Energieverbraucher


Bewertung der Hauptenergieverbraucher anhand von Kennzahlen und / oder Messungen


Erstellung eines Konzepts zum Aufbau eines Messsystems


Durchführung interner Audits zur Überprüfung der Wirksamkeit des Managementsystems

Ihre Vorteile

Identifizierung potenzieller Einsparmaßnahmen


Dauerhafter Mehrwert durch quantifizierbare Verbesserungsmaßnahmen


Definition/Erkennen konkreter Unternehmensziele zur Energieeinsparung


Kosteneinsparung durch Energieeffizienz

Weiterführende Informationen

Um ein Energiemanagement nach ISO 50001 aufzubauen, führen wir eine Bestandsaufnahme Ihrer wesentlichen Energieverbrauchsbereiche, den SEUs (Significant Energy Uses), durch und gleichen Ihre bisherigen Prozesse mit den Anforderungen der ISO 50001:2018 ab. Schon während der Einführungsphase werden erste Energieeffizienzmaßnahmen identifiziert und in Aktionsplänen aufbereitet – z.B. bei Beleuchtung, Druckluft oder Lüftung/Klimatisierung. So können wir von Anfang an gemeinsam mit Ihnen konkrete Energieziele ableiten und festlegen.

 

Bei der Einführung des Managementsystems und der Dokumentation in einem Handbuch legen wir Wert auf ein schlankes System. Sofern gewünscht, integrieren wir das Energiemanagement nach ISO 50001 in bei Ihnen bereits vorhandene Systeme und begleiten Sie bis zur erfolgreichen Zertifizierung.


Unternehmen, die bereits ein Managementsystem nach EMAS, ISO 14001 oder ISO 9001 eingeführt haben, sind bereits bestens für den Aufbau eines Energiemanagementsystems vorbereitet. Auch bei ÖKOPROFIT oder ECOfit werden bereits wesentliche Grundlagen für die Einführung eines Energiemanagementsystems erarbeitet.

Im Vordergrund der Beratung steht vor allem der praktische Nutzen bei der Durchführung eines internen Audits oder einer GAP-Analyse nach ISO 50001 für Ihr Unternehmen.

 

Basierend auf der Grundlage des Plan-Do-Check-Act-Zyklus (PDCA), ist in der ISO 50001 die regelmäßige Durchführung eines internen Audits zur Überprüfung der Wirksamkeit des Managementsystems und die Festlegung von Verbesserungsmaßnahmen vorgesehen. Dabei unterstützen wir Sie, um einen dauerhaften Mehrwert für Ihr Unternehmen zu schaffen.

 

Neben dem Einsatz unseres ständig weiterentwickelten Auditinstrumentariums ist der Aufbau von Auditkompetenzen in Ihrem Unternehmen eine zentrale Aufgabe. Hierzu können wir Schulungen im Rahmen eines Beratungsauftrages durchführen. Alternativ besteht für Ihre MitarbeiterInnen die Möglichkeit, an einem unserer Seminare zum Thema internes Audit ISO 50001 teilnehmen.

Was können wir für Sie tun?

Kontaktieren Sie uns noch heute.

Referenzen

Kundenprojekte Energie

Energiemanagementsystem nach ISO 50001

Unterstützung bei der Einführung eines multissite Energiemanagementsystems nach ISO 50001.

Zeppelin GmbH

Internationale Zusammenarbeit

Durchführung von Online-Trainings für Energieberater und Unternehmen in Vietnam, Bangladesch, Indien und Nepal, um Energieeinsparmöglichkeiten bei den teilnehmenden Betrieben zu identifizieren und den Erfahrungsaustausch und Know-how Transfer mit einem Netzwerkansatz zu fördern.

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GIZ GmbH

Energiemanagement

Einführung eines Umweltmanagement­systems nach ISO 14001; Durchführung interner Audits nach ISO 50001:2018 und ISO 14001.

Käserei Champignon Hofmeister GmbH & Co. KG

Umwelt-und Energiemanagement

Durchführung regelmäßiger Compliance Audits zur Erhöhung der Rechtsicherheit im Umwelt- und Energierecht.

TUI Cruises GmbH

Umwelt-und Energiemanagement

Jährliche Auditierung des integrierten Managementsystems nach ISO 14001/ ISO 50001 / ISO 45001.

HAWE Hydraulik SE

Energieaudit

Durchführung eines Energieaudits nach DIN 16247-1 (inkl. Berichterstellung).

Balluff GmbH

Energieaudit

Durchführung eines Energieaudits nach DIN 16247-1 (inkl. Berichterstellung).

FES Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH

Energieaudit

Durchführung eines Energieaudits nach DIN 16247-1 (inkl. Berichterstellung).

WWK Lebensversicherung a. G.

Fort- und Weiterbildung

Seminare & Webinare

Aktuelle Informationen

News Energie

Weitere Themen