Beratung im Bereich Umwelt
Umweltmanagementsysteme nach ISO 14001 und EMAS
Umweltmanagementsysteme wie EMAS und DIN EN ISO 14001 sind in den meisten Branchen gängige Praxis. Sie bilden die Grundlage für eine zukunftsfähige und umweltschonende Wirtschaftsweise und stärken die Wettbewerbsfähigkeit.
Unser Beratungsangebot: Wir unterstützen Sie beim Umweltmanagement
Ein- und Fortführung eines Umweltmanagementsystems z.B. nach EMAS oder ISO 14001
Durchführung von internen Audits (inkl. Compliance Audit) und GAP-Analysen
Aufbau von Auditkompetenzen: Befähigung zur eigenständigen Durchführung von internen Audits (Ausbildung interner Auditoren)
Übernahme der Funktion als externer Umweltmanagementbeauftragter
Gezielte Vorbereitung auf Zertifizierungen und Begutachtungen


Zielgerichtete, effiziente und erfolgreiche Einführung eines Umweltmanagementsystems
Identifikation von Schwachstellen des vorhandenen Umweltmanagementsystems
Identifikation und Unterstützung bei der Umsetzung von geeigneten Korrektur- und Verbesserungsmaßnahmen
Nutzung der langjährigen Erfahrungen unserer MitarbeiterInnen
Innerhalb von Netzwerken/ Gruppenprojekten: Erfahrungsaustausch, Praxisbeispiele und umfangreiche Möglichkeiten zum Netzwerken
Weiterführende Informationen
Mithilfe von Umweltmanagementsystemen lassen sich Ihre kurz- und langfristigen Umweltziele erreichen und steuern. Auf Grundlage einer systematischen Vorgehensweise – dem sogenannten Plan-Do-Check-Act-Zyklus (PDCA) – wird der fortlaufende Verbesserungsprozess sichergestellt.
Ein zentraler Bestandteil ist die regelmäßige Durchführung von internen Audits zur Überprüfung der Wirksamkeit des Managementsystems sowie zur Festlegung ggf. notwendiger Korrekturmaßnahmen und möglicher Verbesserungsmaßnahmen. Bestandteil des internen Audits ist häufig auch das Compliance Audit, um die Rechtskonformität im Umweltbereich zu überprüfen. Dabei kommen unsere über viele Jahre fortentwickelten Instrumente und Tools zum Einsatz.
Bei einer GAP-Analyse schauen wir uns gemeinsam mit Ihnen an, welche Bestandteile eines Umweltmanagementsystems in Ihrem Unternehmen implementiert sind und welche fehlen. Wird die dadurch identifizierte Lücke im Anschluss gemeinsam behoben, sind die wesentlichen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zertifizierung geschaffen.
Um Sie für die eigenständige Durchführung von internen Audits zu befähigen, ist der Aufbau von Auditkompetenzen in Ihrem Unternehmen eine zentrale Aufgabe. Hierzu wir Inhouse-Schulungen sowie Seminare für Umweltmanagementbeauftragte und interne Auditoren an.
Viele unserer KundInnen greifen zudem gerne auf eine intensivere und langfristigere Unterstützung bei der Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung ihres Umweltmanagementsystems zurück. Der Betreuungsumfang reicht hier von einem reduzierten Coaching-Ansatz bis zur umfassenden Übernahme von Umsetzungsaufgaben durch unsere erfahrenen BeraterInnen.
Gemeinsam die Hürden meistern! Die neuen Herausforderungen, welche durch eine Rezertifizierung von ISO 14001/ EMAS und neue gesetzliche Vorgaben entstehen können, lassen sich gemeinsam leichter angehen. Profitieren Sie von unseren Netzwerken und Kooperationen:
- Rezertifizierung ISO 140001/EMAS
- Umweltmanagement im Konvoi (Förderprogramm des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg mit dem Ziel Unternehmen bei der Zertifizierung/Validierung eines Umweltmanagementsystem zu unterstützen.)
- Netzwerke in Bayern (Ab Januar 2017 werden Einführung und Re-Zertifizierung von EMAS und ISO 14001 im Rahmen des Förderprogramms BUMAP des bayerischen Umweltministeriums mit bis zu 80% gefördert.)
Wenn Sie Ihr Managementsystem nach EMAS oder ISO 14001 zertifizieren bzw. validieren lassen möchten, dann können wir Sie mit den AuditorInnen und Umweltgutachtern unseres Partnerunternehmens Arqum Zert GmbH in Verbindung bringen.
Weitere Themen
Ihre Ansprechpartnerin

Magdalena Fleischmann
Büro München
Tel.: +49(0) 89 1210 9940
E-Mail:
Referenzen
Kundenprojekte Umwelt


Umwelt- und Energiemanagement
Durchführung der jährlichen internen Audits nach EMAS und ISO 50001.


Umweltmanagement
Unterstützung bei der Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung des Umweltmanagementsystems nach ISO 14001:2015; Stellung des Abfallbeauftragten.


Umweltmanagement
Durchführung der jährlichen Umweltbetriebsprüfung nach EMAS sowie Durchführung von Compliance Audits.


Umwelt- und Klimamanagement
Begleitung und Unterstützung zur Erreichung der Klimaneutralität; Klimabilanzierung nach Greenhouse Gas Protocol;
Unterstützung bei der Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung des Umweltmanagementsystems nach EMAS.


Umweltmanagement EMAS
Begleitung der Einführung eines Umweltmanagementsystems nach EMAS.


Umwelt-und Energiemanagement
Jährliche Auditierung des integrierten Managementsystems nach ISO 14001/ ISO 50001 / ISO 45001.


Umweltmanagement ISO 14001
Kontinuierliche Unterstützung bei der Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung des Umweltmanagementsystems nach ISO 14001 und Durchführung regelmäßiger Compliance Audits.










Fort- und Weiterbildung
Seminare & Webinare
Aktuelle Informationen
News Umwelt