Beratung auf internationaler Ebene
Unsere Stärken
Durch die Vielzahl der von uns durchgeführten internationalen Projekte haben wir viel Erfahrung mit den Herausforderungen bei der Umsetzung von Klima- und Umweltzielen bei internationalen Projektpartnern und deren Lieferkette sammeln können. Gleichermaßen können wir Sie bei der Konzept- und Antragsstellung für Fördergelder unterstützen und gemeinsam ein maßgeschneidertes Projekt für Ihr Unternehmen erarbeiten.
Unser ganzes Leistungsangebot der Internationalen Zusammenarbeit & Kooperation finden Sie hier.
Standorte
Zentrale
Tel.: +49 (0) 89 121 09 940
E-Mail:
Referenzen
Kundenprojekte


Klima- und Nachhaltigkeitsmanagement
Unterstützung beim Aufbau eines Klima- und Nachhaltigkeitsmanagements.


Energiemanagementsystem nach ISO 50001
Unterstützung bei der Einführung eines multissite Energiemanagementsystems nach ISO 50001.


Internationale Zusammenarbeit
Durchführung von Online-Schulungen zum Thema Wasser- und Abwassermanagement für Unternehmen in Aserbaidschan in Zusammenarbeit mit der Deutsch-Aserbaidschanischen Auslandshandelskammer, um ein Bewusstsein für die nachhaltige Nutzung der Ressource Wasser zu schaffen und effektive Maßnahmen zur Ressourcenschonung umsetzen zu können.


Internationale Zusammenarbeit
Durchführung von Schulungen und praktische Unterstützung von Zulieferern in Mexiko bei der Umsetzung von Maßnahmen zum Umwelt- und Ressourcenschutz.


Arbeitssicherheit
Durchführung einer GAP-Analyse zur Ermittlung des Reifegrades eines Arbeitsschutzmanagementsystems nach ISO 45001.


Umweltmanagement
Unterstützung bei der Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung des Umweltmanagementsystems nach ISO 14001:2015; Stellung des Abfallbeauftragten.


Internationale Zusammenarbeit
Durchführung von Online-Trainings für Energieberater und Unternehmen in Vietnam, Bangladesch, Indien und Nepal, um Energieeinsparmöglichkeiten bei den teilnehmenden Betrieben zu identifizieren und den Erfahrungsaustausch und Know-how Transfer mit einem Netzwerkansatz zu fördern.


Klimamanagement
Unterstützung bei der Erarbeitung einer THG-Bilanz für die Scope 1-3 und der Erarbeitung von 81 Maßnahmen zur Reduzierung der direkten und indirekten THG-Emissionen.
