Sie sind in Ihrem Betrieb verantwortlich für Gefahrstoffe? Sie benötigen Praxis-Tipps zur Umsetzung der GHS-Verordnung? Sie wünschen Sicherheit bei der Lagerung von und im Umgang mit Gefahrstoffen? Sie haben Fragen zu Gefahrstoffen/Ihrem Aufgabenfeld? Dann sollten Sie an diesem Seminar teilnehmen!
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an die im Unternehmen verantwortlichen Personen für Gefahrstoffe.
Ziel:
Ziel des Seminars ist es, durch die Schulung der verantwortlichen Personen die ordnungsgemäße Lagerung und den sicheren Umgang mit Gefahrstoffen im Betrieb sicherzustellen und die neuen Rechtsanforderungen zu vermitteln.
Inhalte:
Gesetzliche Grundlagen, z.B.
-
- Umgang mit Gefahrstoffen (GHS-/CLP-VO, REACH, GefStoffV, TRGS)
- Anforderungen der AwSV (Umgang mit wassergefährdenden Stoffen)
- Umgang mit brennbaren Flüssigkeiten (BetrSichV)
Umsetzung der rechtlichen Anforderungen im Betrieb, z.B.
-
- Durchführung der Gefährdungsbeurteilung
- Anforderungen an Gefahrstofflager
- Umgang mit Sicherheitsdatenblättern und Betriebsanweisungen
- Einsatz von Schutzausrüstungen, Erste-Hilfe-Maßnahmen
- Regeln zur Entsorgung von Gefahrstoffen
- Transport von Gefahrgut
Rechte und Pflichten des Gefahrstoffbeauftragten, z.B.
-
- Inhalte von Stellenbeschreibungen für Beauftragte
- Regelmäßige Aufgaben des Beauftragten
- Dokumentationspflichten
Maßnahmenvorschläge, z.B.
-
- Einbindung des Einkaufs
- Bestandsaufnahme, Gefahrstoffverzeichnis
- Verringerung der Produktvielfalt, Substitution von Problemstoffen
Kosten:
Eine Teilnahme an diesem eintägigen Seminar kostet 350,- Euro pro Person zzgl. MwSt. Die Kosten beinhalten die Verpflegung während der Veranstaltung.
Datum | Uhrzeit | Ort |
11.10.2018 | 10.00 – 16.00 Uhr | München |
Hier können Sie sich anmelden: Anmeldeformular