Newsfeed

Arqum führt ein spannendes Pilotprojekt zur Einführung eines Klimamanagement auf Basis von EMAS durch.

Erstellung Klima-und Umweltbilanzen DAAD

Seit März 2021 begleitet Arqum den DAAD bei der Erstellung einer Klima- und Umweltbilanz.

Diese wird für die Standorte Bonn und Berlin erstellt. Zielstellung des Projektes ist die Erarbeitung einer validen Klimabilanz, die neben den Emissionsquellen aus Scope 1 und 2 auch die relevanten Emissionsquellen des Scope 3 abdecken soll. Dabei verfolgt der DAAD eine ambitionierte Strategie, bereits bei der Ersterhebung so vollständig wie möglich zu bilanzieren. Die operative Systemgrenze wurde dabei mithilfe einer Wesentlichkeitsanalyse festgelegt.

 

Die Erarbeitung der Klimabilanz soll zudem als Grundlage für den Aufbau eines Umweltmanagementsystems dienen. Da mit der umfangreichen Systemgrenze der Klimabilanz bereits diverse Umweltdaten der Standorte Bonn und Berlin erhoben wurden (z.B. Energieverbräuche, erzeugte Abfallmengen, Wasserverbräuche, …) liegen die wichtigsten Umweltdaten bereits vor.

 

Wie in zahlreichen anderen Arqum-Projekten zeigt sich hierbei die Synergie zwischen Klimabilanzen und Umwelt-/Energiemanagementsystemen. Auch wenn perspektivisch ein Umweltmanagementsystem nach EMAS eingeführt werden sollte, wäre ein großer Input für die notwendige Umwelterklärung bereits vorhanden. Zudem kann die erarbeitete Klimabilanz über die Umwelterklärung durch den Umweltgutachter mit validiert werden.

 

Wir unterstützen Sie gerne bei der Erarbeitung von Klima- und Umweltbilanzen und der kombinierten Einführung mit Managementsystemen. Sprechen Sie uns an!     

 

Ansprechpartnerinnen bei Arqum: Franziska Schmülling und Ellen Leibing

Newsletter An- und Abmeldung

Mit Arqum aktuell informieren wir unsere Projektpartner einmal im Quartal über aktuelle Entwicklungen im Umweltrecht und Umweltmanagement sowie über Neuigkeiten bei Arqum. Dazu gibt es einen Tipp des Quartals mit dem Sie Ihre Mitarbeiter, Kollegen und Bekannten zu umweltbewusstem Verhalten motivieren können.

Das könnte Sie auch interessieren:
Folgen Sie uns