Als Bestandteil unserer beiden Energieeffizienz- und Klimaclubs (EEC) in Thai Nguyen und Ho-Chi-Minh-Stadt in Vietnam fanden von Ende Oktober bis Anfang November 2024 bei zwölf Unternehmen gründliche Energieprüfungen statt. Ziel der Energieaudits war es, den Energieverbrauch der Betriebe zu analysieren und Optimierungsmöglichkeiten aufzuzeigen.
Gemeinsam mit lokalen Experten von VETS bzw. Enerteam und Vertretern der GIZ führten wir vor Ort umfassende Analysen durch. Diese fokussierten sich auf energieintensive Systeme wie Öfen, Luftkompressoren und Kühlanlagen, welche für die Energiebilanz der Betriebe besonders relevant sind. Durch die Energieaudits konnten erhebliche Einsparpotenziale identifiziert und konkrete Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz mit den Unternehmen diskutiert werden.
Nun starten die Mitgliedsunternehmen der Energienetzwerke mit der Umsetzung der erarbeiteten Maßnahmen, um ihr ambitioniertes Ziel zu erreichen: Bis 2026 wollen die Unternehmen sowohl die Energieeffizienz als auch die CO₂-Emissionen jährlich um 2 % verbessern. Die Maßnahmen sollen also insgesamt zu einer Einsparung von 6 % – im Vergleich zu 2023 – führen.
Um dieses Ziel zu erreichen, plant der EEC für das kommenden Jahr ein umfangreiches Trainingsprogramm. In diesem Rahmen werden wir Schulungen zu den Themen Energiemanagement und Treibhausgasbilanzierung durchführen sowie verfügbare best-practice-Lösungen vorstellen, um die Kompetenz der Mitglieder weiter zu stärken.
Ihr Ansprechpartner bei Arqum: Philipp Poferl