Ein von Arqum im Auftrag des Umweltbundesamtes entwickeltes Konzept für ein „Klimamanagement auf Basis von EMAS“ wird in den kommenden Monat dem Praxistest unterzogen. Gemeinsam mit sechs Unternehmen, die von unserem Auftraggeber (Unternehmensnetzwerk Klimaschutz der DIHK Services GmbH) ausgewählt werden, führen wir – auf dem Umweltmanagement aufbauend – zentrale Elemente des Klimamanagements ein.
Ziel ist es, die Anwendbarkeit des Klimamoduls zu testen und eine breite Anwendung des Moduls durch Unternehmen vorzubereiten. Dabei stehen Themen wie Klimastrategie, THG-Bilanz und Klimarisiken im Vordergrund. Auch die Themen Klimaneutralität und Transformation werden eine Rolle spielen, da sich die Unternehmen hierzu – nicht zuletzt auch durch die Nachhaltigkeitsberichtspflicht – vorbereiten und positionieren müssen. Daher ist es ein wichtiges Ziel, das Klimamanagement so aufzubauen, dass es kommende gesetzliche Anforderungen wie die Nachhaltigkeitsberichtspflicht optimal unterstützt und die geforderten Informationen zur Verfügung stellt.
Sprechen Sie uns an, wenn auch wir Sie bei den Klima-Themen und der Umsetzung der Nachhaltigkeitsberichtspflicht im Rahmen einer individuellen Beratung unterstützen können.
Ansprechpartner bei Arqum: Pia Elverich und Theresa Steyrer
Hier finden Sie weitere Informationen zu unserem Leistungsangebot rund um das Thema Klimamanagement.