Beratung Bereich CSR/Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeitsbericht
Immer mehr Stakeholder erwarten Informationen über das Nachhaltigkeitsengagement ihrer Geschäftspartner. Nachhaltigkeitsberichterstattung erhält außerdem aufgrund rechtlicher Anforderungen einen zunehmend größeren Stellenwert (NFRD/CSRD, Taxonomie-VO, SFDR, Lieferkettengesetzgebung).
Zur Messung und Berichterstattung der Leistung im Nachhaltigkeitsmanagement greifen wir z.B. auf Indikatoren der GRI oder des DNK zurück. Wir unterstützen Sie bei der Gestaltung Ihres Nachhaltigkeitsberichtes, zugeschnitten auf die Bedürfnisse Ihrer Stakeholder oder auf (zukünftige) gesetzliche Anforderungen.
Transparente und stakeholderorientierte Berichterstattung über Ihr Nachhaltigkeitsengagement
Unterstützung bei der Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten nach gängigen Standards (z.B. DNK, GRI, TCFD)
Vorbereitung auf zukünftige gesetzliche Anforderungen (CSRD, Taxonomie-VO, Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz etc.)


Glaubwürdige Nachhaltigkeitsberichterstattung auf Basis einschlägiger Berichtsstandards
Vorbereitung auf zukünftige gesetzliche Anforderungen an die Berichterstattung
Transparente und zielgerichtete Kommunikation mit Ihren Stakeholdern
Referenzen
Kundenprojekte CSR / Nachhaltigkeit


Internationale Zusammenarbeit
Durchführung von Online-Schulungen zum Thema Wasser- und Abwassermanagement für Unternehmen in Aserbaidschan in Zusammenarbeit mit der Deutsch-Aserbaidschanischen Auslandshandelskammer, um ein Bewusstsein für die nachhaltige Nutzung der Ressource Wasser zu schaffen und effektive Maßnahmen zur Ressourcenschonung umsetzen zu können.


Internationale Zusammenarbeit
Durchführung von Schulungen und praktische Unterstützung von Zulieferern in Mexiko bei der Umsetzung von Maßnahmen zum Umwelt- und Ressourcenschutz.


Arbeitssicherheit
Durchführung einer GAP-Analyse zur Ermittlung des Reifegrades eines Arbeitsschutzmanagementsystems nach ISO 45001.


Umweltmanagement
Unterstützung bei der Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung des Umweltmanagementsystems nach ISO 14001:2015; Stellung des Abfallbeauftragten.


Internationale Zusammenarbeit
Durchführung von Online-Trainings für Energieberater und Unternehmen in Vietnam, Bangladesch, Indien und Nepal, um Energieeinsparmöglichkeiten bei den teilnehmenden Betrieben zu identifizieren und den Erfahrungsaustausch und Know-how Transfer mit einem Netzwerkansatz zu fördern.


Klimamanagement
Unterstützung bei der Erarbeitung einer THG-Bilanz für die Scope 1-3 und der Erarbeitung von 81 Maßnahmen zur Reduzierung der direkten und indirekten THG-Emissionen.


Klima
Durchführung eines Konvoi zur Treibhausgasbilanzierung von 19 Kultureinrichtungen des Bundes.


Klimamanagement
Unterstützung bei der Ermittlung von Scope 3 Emissionen nach GHG Protocol.

Fort- und Weiterbildung
Seminare & Webinare
Aktuelle Informationen
News CSR / Nachhaltigkeit