Mit dem CO2-Schnellcheck zur CO2-Bilanz
Mit dem CO2-Schnellcheck des Umweltbundesamtes die eigene CO2-Bilanz berechnen.
Mit Arqum zur Klimaneutralität – auch mit Kompensation
Die Klimaneutralität hat in den letzten Jahren immer mehr an Relevanz gewonnen.
Vermeidung von Carbon-Leakage
Mit dem Brennstoffemissionshandelsgesetz wurde zum 01.01.2021 eine CO2-Abgabe auf in Verkehr gebrachte Brennstoffe eingeführt.
Entwurf veröffentlicht: Carbon-Leakage Verordnung
Referentenentwurf über Maßnahmen zur Vermeidung von Carbon-Leakage durch das BEHG veröffentlicht
Kostenfreier Rechner CO2-Bepreisung
Im Dezember 2019 wurde das Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) verabschiedet. Dies ist die gesetzliche Grundlage für die ab 2021 geltende CO2-Bepreisung, die alle Verbraucher von Kraft- und Brennstoffen betrifft, welche bisher nicht vom EU-Emissionshandel betroffen waren. Konkret fallen ab nächstem Jahr erhöhte Kosten für Erdgas, Heizöl, Benzin und Diesel an. Weitere Energieträger wie Kohle folgen ab 2022. […]
UBA Leitfaden: Treibhausgasneutralität in der Verwaltung
Zahlreiche Verwaltungen auf kommunaler, Landes- und Bundesebene in Deutschland haben sich auf den Weg zur Treibhausgasneutralität gemacht, um einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten und ihre Vorbildfunktion zu erfüllen. Zur Unterstützung dieses Vorhabens erarbeitet das Umweltbundesamt derzeit einen Leitfaden zur treibhausgasneutralen Verwaltung. Arqum wurde beauftragt, das UBA bei der inhaltlichen Erarbeitung des Leitfadens fachlich zu […]
CO2Compensation – Also for private individuals
CO2Compensation – Also for private individuals: Greenhouse gas emissions, particularly CO2 emissions, continue to cause massive damage to our environment despite increased efforts and stricter laws. The average per capita CO2 emission still exceeds five times the quantity the environment can absorb in Germany. https://www.arqum.de/wp-content/uploads/2017/06/Jahresverbrauch_Kohlenstoffdioxid-372×217.png Source: www.atmosfair.de The prevention and reduction of […]
CO2-Kompensation – auch für Privatpersonen
CO2-Kompensation – auch für Privatpersonen: Treibhausgasemissionen, allen voran der Ausstoß von CO2, verursachen trotz vermehrter Bemühungen und strikterer Gesetze weiterhin massive Schäden an unserer Umwelt. Der durchschnittliche pro Kopf-Ausstoß von CO2 übersteigt in Deutschland immer noch um das 5-fache jene Menge, die die Umwelt verkraften könnte. https://www.arqum.de/wp-content/uploads/2017/06/Jahresverbrauch_Kohlenstoffdioxid-372×217.png Quelle: www.atmosfair.de Die Vermeidung und Reduzierung […]