Energie
effizient & erneuerbar

Beratung im Bereich Energie

Mit der ISO 50005 zum vereinfachten Energiemanagement

Die ISO 50005 beschreibt einen Leitfaden, mit dem Organisationen systematisch und stufenweise an den Aufbau eines Energiemanagementsystems herangeführt werden. Dies ist insbesondere für Organisationen von Vorteil, die energierechtliche Anforderungen umsetzen müssen, denen eine Einführung und Zertifizierung eines vollumfänglichen Energiemanagementsystems nach ISO 50001:2018 jedoch zu aufwendig erscheint. Die Norm ermöglicht es, dass übergeordnete Ziele wie eine Verbesserung der Energieeffizienz, eine Reduktion der Energieverbräuche und einer damit verbundenen Kosteneinsparungen mit angemessenem Ressourceneinsatz trotzdem erreicht werden.

Unser Beratungsangebot: Wir unterstützen Unternehmen und öffentliche Stellen bei der Umsetzung von Energiemanagementgrundlagen

Sie wollen sich detaillierter mit den Thema „Energie“ beschäftigen – z. B. um gesetzliche Vorgaben zu erfüllen oder im Rahmen von EMAS?  Wir unterstützen Sie bei der phasenweisen Umsetzung verschiedener Stufen (1 bis 4) der ISO 50005. Gemeinsam mit Ihnen überlegen wir, welche Stufe sich für Ihr Unternehmen eignet und was zu tun ist, um diese Stufe zu erreichen. 

Unsere Leistungen
Unsere Leistungen

Bestimmung der Hauptverbraucher


Hinterlegung eines Messkonzepts


Bildung sinnvoller Energiekennzahlen


Definition von Energiezahlen und Maßnahmen zur Zielerreichung

Pfeil rechts
Pfeil vertikal
Vorteile unserer Unternehmensberatung
Ihre Vorteile

Professionelle Begleitung durch unsere erfahrenen Berater*innen


Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und Fristen


Schaffung solider Grundlagen für die Weiterentwicklung zur ISO 50001 oder EMAS - ohne Effizienzverluste

 

Stufenweise Umsetzung von Energiemanagementgrundlagen: Der Aufbau der ISO 50005

Die Norm weist vier Umsetzungslevel auf, die sich thematisch an der ISO 50001:2018 orientieren. Dieser Aufbau ermöglicht langfristig eine stufenweise Weiterentwicklung des Energiemanagementsystems bis hin zur Zertifizierung der ISO 50001:2018 – ohne Effizienzverluste.

Stufenweiser Aufbau der ISO 50005

Aktuell bieten wir einen Konvoi speziell für öffentliche Stellen an. Profitieren Sie von gemeinsamen Gruppen-Workshops, dem Erfahrungsaustausch mit anderen öffentlichen Stellen und unseren individuellen Beratungsterminen.

Weitere Themen unserer Energieberatung

Jakob Kriebel ist Projektleiter von diversen Umwelt-, Energie- und Qualitätsmanagement-Projekten. Seit 2010 berät er für Arqum Unternehmen verschiedener Größen und Branchen bei der Implementierung, Weiterentwicklung und Aufrechterhaltung von Managementsystemen.

 

Darüber hinaus ist er als Energieauditor entsprechend den Anforderungen des EDL-G tätig und führt insbesondere für die IHK München und Oberbayern Qualifizierungsworkshops durch. 

Was können wir für Sie tun?

Kontaktieren Sie uns noch heute.

Referenzen

Kundenprojekte Energie

Umwelt- und Energiemanagement

Durchführung der jährlichen internen Prozess- und Systemaudits gemäß EMAS-Verordnung und ISO 50001 für die Jahre 2020 – 2024

Flughafen Stuttgart GmbH

Energiemanagementsystem nach ISO 50001

Unterstützung bei der Einführung eines multissite Energiemanagementsystems nach ISO 50001.

Zeppelin GmbH

Internationale Zusammenarbeit

Durchführung von Online-Trainings für Energieberater und Unternehmen in Vietnam, Bangladesch, Indien und Nepal, um Energieeinsparmöglichkeiten bei den teilnehmenden Betrieben zu identifizieren und den Erfahrungsaustausch und Know-how Transfer mit einem Netzwerkansatz zu fördern.

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GIZ GmbH

Energiemanagement

Einführung eines Umweltmanagement­systems nach ISO 14001; Durchführung interner Audits nach ISO 50001:2018 und ISO 14001.

Käserei Champignon Hofmeister GmbH & Co. KG

Umwelt-und Energiemanagement

Durchführung regelmäßiger Compliance Audits zur Erhöhung der Rechtsicherheit im Umwelt- und Energierecht.

TUI Cruises GmbH

Umwelt-und Energiemanagement

Jährliche Auditierung des integrierten Managementsystems nach ISO 14001/ ISO 50001 / ISO 45001 an den deutschen Standorten sowie in Slowenien und Österreich.

HAWE Hydraulik SE

Energieaudit

Durchführung eines Energieaudits nach DIN 16247-1 (inkl. Berichterstellung).

Balluff GmbH

Energieaudit

Durchführung eines Energieaudits nach DIN 16247-1 (inkl. Berichterstellung).

FES Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH

Energieaudit

Durchführung eines Energieaudits nach DIN 16247-1 (inkl. Berichterstellung).

WWK Lebensversicherung a. G.

Energieaudit

Durchführung eines Energieaudits nach DIN 16247-1.

AGFA-Gevaert HealthCare GmbH

Umwelt-und Energiemanagement

Durchführung von Audits zur Erhöhung der Rechtsicherheit im Umwelt- und Energierecht.

TUI AG

Energiemanagement

Unterstützung bei der Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung des Energiemanagementsystems nach ISO 50001:2018.

Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt

Fort- und Weiterbildung

Seminare & Webinare

Aktuelle Informationen

News Energie

Weitere Themen unserer Energieberatung

Jakob Kriebel ist Projektleiter von diversen Umwelt-, Energie- und Qualitätsmanagement-Projekten. Seit 2010 berät er für Arqum Unternehmen verschiedener Größen und Branchen bei der Implementierung, Weiterentwicklung und Aufrechterhaltung von Managementsystemen.

 

Darüber hinaus ist er als Energieauditor entsprechend den Anforderungen des EDL-G tätig und führt insbesondere für die IHK München und Oberbayern Qualifizierungsworkshops durch.