Beratung im Bereich Arbeitssicherheit und Qualität
Mehr Arbeitssicherheit. Höhere Qualitätsstandards. Erfolgreicheres Unternehmen.
Sichere Arbeitsbedingungen und hohe Qualitätsstandards sind entscheidend für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens. Wir unterstützen Sie dabei, die Themen Arbeitssicherheit und Qualität im Unternehmen zu verankern – effizient, praxisnah und gesetzeskonform.
Unser Beratungsangebot: Wir begleiten Sie auf dem Weg zu mehr Arbeitssicherheit und höheren Qualitätsstandards
Gemeinsam bringen wir Ihre Arbeitssicherheits- und Qualitätsstandards auf das nächste Level. Mit unserer Beratung im Bereich Arbeitsschutz unterstützen wir Sie dabei, Unfallrisiken zu reduzieren, gesetzliche Vorgaben zu erfüllen und die Gesundheit Ihrer Beschäftigten langfristig zu sichern.
Im Bereich Qualität begleiten wir Sie bei der Einführung und Weiterentwicklung eines Qualitätsmanagementsystems nach ISO 9001 – von der Analyse bestehender Prozesse bis zur erfolgreichen Zertifizierung.
Wir beraten Sie bei der Einführung und Weiterentwicklung eines Arbeitssicherheitmanagementsystems nach ISO 45001.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Funktion der Fachkraft für Arbeitssicherheit durch uns als externe Beauftragte besetzen zu lassen.
Wir beraten Sie bei der Einführung und Weiterentwicklung Ihres Qualitätsmanagementsystems nach ISO 9001.
Gesundheit und Sicherheit im Fokus: Unsere Leistungen im Bereich Arbeitssicherheit
- Einführung eines Arbeitssicherheitsmanagementsystems (nach ISO 45001)
- Erstellung und Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen
- Unterstützung bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
- Stellung einer externen Fachkraft für Arbeitssicherheit gemäß Arbeitsschutzgesetz
Ihr Vorteil: Eine sichere Arbeitsumgebung und ein verbesserter Gesundheitsschutz für Ihre Mitarbeitenden.
Gemeinsam zu höchsten Standards: Unsere Leistungen im Bereich Qualität
- Einführung, Pflege und Weiterentwicklung eines Qualitätsmanagementsystems nach ISO 9001
- Prozessanalyse und Optimierung betrieblicher Abläufe
- Schulungen und praxisnahe Workshops für Mitarbeitende
- Unterstützung bei internen Audits und Zertifizierungsvorbereitung
- Integration und Verzahnung des Qualitätsmanagementsystems mit anderen Managementsystemen (z.B. ISO 14001, ISO 50001 oder ISO 45001).
Ihr Vorteil: Mit einem professionellen Qualitätsmanagement steigern Sie die Effizienz, reduzieren Fehlerquellen und stärken die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens.
Ihre Ansprechpartnerin zum Thema Arbeitssicherheit und Qualität
Miriam Kraschinski
Büro München
Tel.: +49(0) 89-1210 9940
E-Mail:
Miriam Kraschinski ist Senior Projektleiterin und hat bereits über 200 Unternehmen und Organisationen aus verschiedenen Branchen bei der Einführung und Weiterentwicklung von Umwelt-, Energie- und Arbeitsschutzmanagement-systemen nach EMAS III, ISO 14001, ISO 45001, ISO 50001, DIN EN 16247 und ÖKOPROFIT® beraten.
Als ausgebildete Fachkraft für Arbeitssicherheit unterstützt sie Unternehmen und Organisation unterschiedlicher Branchen und Größen in der Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen.
Referenzen
Kundenprojekte Arbeitssicherheit
Arbeitssicherheit
Durchführung einer GAP-Analyse zur Ermittlung des Reifegrades eines Arbeitsschutzmanagementsystems nach ISO 45001.
Arbeitssicherheit
Unterstützung bei der sicherheitstechnischen Betreuung (SiFa/FaSi). Durchführung von Begehungen und Gefährdungsanalysen. Beratung zum betrieblichen Arbeitsschutz.
Arbeitssicherheit
Unterstützung bei der sicherheitstechnische Betreuung (SiFa/FaSi). Durchführung von Begehungen und Gefährdungsanalysen. Beratung zum betrieblichen Arbeitsschutz.
Fort- und Weiterbildung
Seminare & Webinare
Aktuelle Informationen
News Arbeitssicherheit
Frist für die Anzeige von Feuerungsanlagen nach der 44. BImSchV läuft aus
Länderschwerpunkt Indien und China
Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz verabschiedet
Deutsches Lieferkettengesetz nimmt letzte Hürde
Die neue SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung
Neue Anforderungen an Sicherheitsdatenblätter (SDB)
Änderungen der betrieblichen Mobilität in Zeiten von Corona
Aktuelle Informationen „Coronavirus“
Anpassungsmöglichkeiten für Zertifizierungen (COVID-19)
Erleichterungen im Abfallrecht während COVID-19
ArQuademy – das neue digitale Schulungsangebot von Arqum
Verlängerte Umstellungsfristen für verschiedene Zertifizierungsstandards
Arbeits- und Gesundheitsschutzmanagementsystem
Modernisierung des Strahlenschutzrechts
Nationaler Aktionsplan für Wirtschaft und Menschenrechte
Webbasiertes Netzwerk ISO 45001
Förderung: (Re-)Zertifizierung EMAS / ISO 14001
Betriebliches Gesundheitsmanagement
TA Lärm und TA Luft – Aktuelle Überarbeitung
ISO 45001 for Occupational Health and Safety Management
Ihre Ansprechpartnerin zum Thema Arbeitssicherheit und Qualität
Miriam Kraschinski
Büro München
Tel.: +49(0) 89-1210 9940
E-Mail:
Miriam Kraschinski ist Senior Projektleiterin und hat bereits über 200 Unternehmen und Organisationen aus verschiedenen Branchen bei der Einführung und Weiterentwicklung von Umwelt-, Energie- und Arbeitsschutzmanagement-systemen nach EMAS III, ISO 14001, ISO 45001, ISO 50001, DIN EN 16247 und ÖKOPROFIT® beraten.
Als ausgebildete Fachkraft für Arbeitssicherheit unterstützt sie Unternehmen und Organisation unterschiedlicher Branchen und Größen in der Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen.