Beratung im Bereich Umwelt
Wir übernehmen externe Beauftragungen für Ihr Unternehmen
Um sicher zu gehen, dass wichtige Themen ausreichend Beachtung finden und vorangetrieben werden, können Sie folgende Beauftragten-Funktionen extern durch Arqum besetzen und somit von einer effizienten und verlässlichen Umsetzung profitieren:
- Der/die Abfallbeauftragte (gemäß § 54 Krw-/AbfG),
- Der/die Gefahrgutbeauftragte (gemäß §§ 1, 1b GbV),
- Der/die Gewässerschutzbeauftragte (gemäß § 64 WHG),
- Der/die Immissionsschutzbeauftragte (gemäß § 53 BImSchG),
- Der/die Umweltmanagementbeauftragte (gemäß EMAS/ISO 14001).
Als externe Beauftragte führen wir Betriebsbegehungen an Ihrem Standort durch, aktualisieren relevante Dokumente und geben unser Wissen an Sie und Ihre Mitarbeitenden weiter. Zudem analysieren wir betriebliche Umweltdaten, gehen Auffälligkeiten nach, informieren Sie über rechtliche Neuerungen und unterstützen Sie bei der Umsetzung geeigneter Korrektur- oder Verbesserungsmaßnahmen. Die genauen Aufgaben und Verantwortlichkeiten regeln wir zusammen mit Ihnen ganz nach Ihren individuellen Anforderungen und Wünschen.
Weitere Themen unserer Umweltberatung
Ihre Ansprechpartnerin für betrieblichen Umweltschutz
Magdalena Fleischmann
Büro München
Tel.: +49(0) 89 1210 9940
E-Mail:
Magdalena Fleischmann ist zugelassene Umweltgutachterin und hat als Projektleiterin bereits mehr als 50 Unternehmen und Organisationen beim Aufbau, Betrieb und der Weiterentwicklung von Umweltmanagementsystemen und integrierten Managementsystemen begleitet. Sie führt interne Audits in den Bereichen Umwelt, Energie und Arbeitsschutz durch und betreut Betriebe und Einrichtungen im Rahmen von ÖKOPROFIT®.
Zudem organisiert und moderiert sie Workshops zu diversen Themen des betrieblichen Umweltmanagements.
Referenzen
Kundenprojekte Umwelt
Umwelt- und Energiemanagement
Durchführung der jährlichen internen Prozess- und Systemaudits gemäß EMAS-Verordnung und ISO 50001 für die Jahre 2020 – 2024
Umweltmanagement
Unterstützung bei der Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung des Umweltmanagementsystems nach ISO 14001:2015; Stellung des Abfallbeauftragten.
Umweltmanagement
Durchführung der jährlichen Umweltbetriebsprüfung nach EMAS sowie Durchführung von Compliance Audits.
Umwelt-und Energiemanagement
Durchführung regelmäßiger Compliance Audits zur Erhöhung der Rechtsicherheit im Umwelt- und Energierecht.
Umwelt- und Klimamanagement
Begleitung und Unterstützung zur Erreichung der Klimaneutralität; Klimabilanzierung nach Greenhouse Gas Protocol;
Unterstützung bei der Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung des Umweltmanagementsystems nach EMAS.
Umwelt- und Klimamanagement
Treibhausgasbilanzierung in Anlehnung an ISO 14064 für die Stadtverwaltung der Landeshauptstadt München.
Umweltmanagement EMAS
Begleitung der Einführung eines Umweltmanagementsystems nach EMAS.
Umwelt-und Energiemanagement
Jährliche Auditierung des integrierten Managementsystems nach ISO 14001/ ISO 50001 / ISO 45001 an den deutschen Standorten sowie in Slowenien und Österreich.
Umweltmanagement ISO 14001
Kontinuierliche Unterstützung bei der Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung des Umweltmanagementsystems nach ISO 14001 und Durchführung regelmäßiger Compliance Audits.
Umwelt-und Energiemanagement
Durchführung von Audits zur Erhöhung der Rechtsicherheit im Umwelt- und Energierecht.
Fort- und Weiterbildung
Seminare & Webinare
Aktuelle Informationen
News Umwelt
Revision der IED mit Einführung einer Umweltmanagementsystem-Pflicht
Zwei weitere Umweltgutachter im Arqum-Team
Nachhaltige Schallisolation aus Hopfen in unserem Münchener Büro
Neue Suchmaschine des Umweltbundesamtes und geplante Veröffentlichung einer Emissionsfaktoren-Liste
Neue EU-Verpackungsverordnung
Natürliche Fassadenbegrünung: Vorteile, Tipps und mehr
Ecosia statt Google
Neue Gebäudeenergieeffizienz-Richtline: Wichtige Änderungen für den Gebäudesektor
EMASplus wird zu We Impact
Neue Büroräume in Frankfurt
Erfolgreiche EMAS-Validierung aller Arqum-Standorte
Gesetzliche Verschärfungen im Umgang mit halogenhaltigen Kohlenwasserstoffen (F-Gase, Ozon)
Satteln Sie um: Warum Sie vom Autofahrer zum E-Biker werden sollten
Neue digitale Tools auf der EMAS-Plattform
Ellen Leibing & Philipp Leinfelder im aktuellen Podcast von „38 % Städte neu denken“
Umweltgutachter*in werden – Umfrage zur Bekanntheit & Wahrnehmung des Berufsbildes
Referentenentwurf zur Verschärfung der Gewerbeabfallverordnung veröffentlicht
Herausforderung Multi-Site – Einführung von EMAS / ISO 50001 in Unternehmen mit vielen Standorten
Das Energieeffizienzgesetz (EnEfG) in der Praxis: Arqum begleitet die Deutsche Rentenversicherung Bund auf dem Weg zu EMAS
PartnerAfrika Projekt – ein wichtiger Beitrag für die sozial-ökologische Transformation von Unternehmen in Ghana
Weitere Themen unserer Umweltberatung
Ihre Ansprechpartnerin für betrieblichen Umweltschutz
Magdalena Fleischmann
Büro München
Tel.: +49(0) 89 1210 9940
E-Mail:
Magdalena Fleischmann ist zugelassene Umweltgutachterin und hat als Projektleiterin bereits mehr als 50 Unternehmen und Organisationen beim Aufbau, Betrieb und der Weiterentwicklung von Umweltmanagementsystemen und integrierten Managementsystemen begleitet. Sie führt interne Audits in den Bereichen Umwelt, Energie und Arbeitsschutz durch und betreut Betriebe und Einrichtungen im Rahmen von ÖKOPROFIT®.
Zudem organisiert und moderiert sie Workshops zu diversen Themen des betrieblichen Umweltmanagements.