Beratung im Bereich ESG/Nachhaltigkeit
Aktuelle Beratungsangebote im Bereich Nachhaltigkeit
„Klima-Analyse“ – Individuelle GAP-Anlayse zum Klimastandard ESRS E1
Im Rahmen des Beratungspaketes „Klima-Analyse“ führen wir mit Ihnen eine individuelle Bestandsaufnahme zum Thema „Wo steht Ihr Unternehmen in Sachen Klimaberichterstattung?“ durch. Sie erhalten Klarheit darüber, wie Ihr aktueller Umsetzungsstand in Bezug auf die Offenlegungsanforderungen des Klimastandards ist. Darauf aufbauend planen wir mit Ihnen, welche Berichtsinformationen in welchem Zeitraum erhoben werden sollen, um den Anforderungen des Klimastandards zu genügen (Roadmap). Das Beratungspaket bieten wir Ihnen pauschal für 2.500 € netto an (Umsetzung ab Spätsommer 2023).
„Inhouse Schulung CSRD“ – Gezielte Kurz-Schulung für Ihr Unternehmen
Im Rahmen einer 2-stündigen Inhouse Schulung vermitteln wir Ihren Mitarbeitenden einen gezielten Einblick in das Thema „Nachhaltigkeitsberichterstattung nach CSRD“. Zielgruppe sind Führungskräfte und Mitarbeitende, die zukünftig direkt oder indirekt an der Erstellung des Nachhaltigkeitsberichtes nach CSRD beteiligt sein werden. Ziel der Schulung ist es, ein gemeinsames Verständnis aller Beteiligten über die Inhalte und Anforderungen der CSRD bzw. der Nachhaltigkeitsberichtsstandards ESRS zu schaffen und so gezielt in die interne Planung einsteigen zu können. Die Inhouse-Schulung bieten wir pauschal für 2.000 € netto an.
„Wesentlichkeitsanalyse nach CSRD“ – gemeinsame Durchführung im Rahmen eines Workshops
Am Anfang der Berichterstattung steht die Wesentlichkeitsanalyse, aus der sich die zu berichtenden Themen und Informationen ergeben. Gemeinsam mit Ihrem Team führen wir im Rahmen eines Workshops die Wesentlichkeitsanalyse durch. Wir vermitteln Ihnen die Anforderungen an die Wesentlichkeitsanalyse, nutzen unsere Tools und pragmatischen Ansätze und führen Sie durch den Prozess. Am Ende wissen Sie, welche Berichtsthemen Sie in der Nachhaltigkeitsberichterstattung verpflichtend aufgreifen müssen und welche Themen nicht relevant sind. Die Wesentlichkeitsanalyse bieten wir Ihnen pauschal für 5.000 € an.
„CSRD – Manager*in“ – Arqum Seminar ab Herbst
Ziel des 16-stündigen Arqum Seminars ist es, bei allen Teilnehmenden ein fundiertes Verständnis für den Aufbau, die Inhalte und Anforderungen der CSRD zu entwickeln. Im Zentrum stehen die Anforderungen aus den European Sustainability Reporting Standards (ESRS). Damit schaffen wir eine Grundlage für die Umsetzung der Berichtspflicht in Ihrem Unternehmen. Das Seminar wird in kleinen Gruppen von 8-10 Teilnehmenden durchgeführt. Das Seminar findet in Q4 2023 statt.
Weitere Themen unserer Nachhaltigkeitsberatung
Ihre Ansprechpartnerin für Nachhaltigkeit

Theresa Steyrer
Büro Berlin
Tel.: +49(0) 30-8596 6950
E-Mail:
An welchem Angebot haben Sie Interesse?
Kontaktieren Sie uns direkt:
Referenzen
Kundenprojekte CSR / Nachhaltigkeit


Klima- und Nachhaltigkeitsmanagement
Unterstützung beim Aufbau eines Klima- und Nachhaltigkeitsmanagements.

Fort- und Weiterbildung
Seminare & Webinare
Aktuelle Informationen
News CSR / Nachhaltigkeit
Erste Erfahrungen: Forschungsprojekt „CSRD-Berichtsstandards“
Neue Entwicklungen bei den Anforderungen an Lieferketten
Arqum und Terrabiota renaturieren ein Schilfmoor
Deutschlandticket als Jobticket für Mitarbeitende
Exklusiver Vortrag zu Nachhaltigen Lieferketten in Indien
Aktuelle Entwicklungen bei der Nachhaltigkeitsberichtspflicht der EU (CSRD)
Arqum führt Pilotprojekt des Umweltbundesamts durch
Arqum wird Standardgeber des Green Shape Standards
Klimanetzwerke „We4Zero“
Neue Rubrik: Neues von der EU-Gesetzgebung
Neue Registrierungspflichten für gewerbliche Verpackungen im B2B-Bereich
Überblick zu Neuerungen in der EU-Taxonomie
Aktuelles zum Lieferkettengesetz
Mit Coaching zum Nachhaltigkeitsmanagement bei AGAPLESION
Vom Umwelt- zum Nachhaltigkeitsmanagement
Klimaschädlichkeit von Flugreisen
EU-Lieferkettengesetz
Neues zur geplanten Nachhaltigkeitsberichtspflicht der EU (CSRD)
Empfehlungen für die Ausgestaltung der Nachhaltigkeitsberichtsstandards
Nachhaltigkeitsmanagementsystem bei AGAPLESION
Weitere Themen unserer Nachhaltigkeitsberatung
Ihre Ansprechpartnerin für Nachhaltigkeit

Theresa Steyrer
Büro Berlin
Tel.: +49(0) 30-8596 6950
E-Mail: